Berufserfahrung des Trainers ermöglicht praxisnahe und leicht verständliche theoretische Wissensübermittlung
 

 

 

MIT TRAINING WIRD MEHR ERREICHT
 

 

HÖHERE PRODUKTIVITÄT UND EFFIZIENZ

 

Inhalte der Kurse können individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.

INBETRIEBNAHME-KURS 6RA80 (DCM-SI)

Hier wird dem Teilnehmer vermittelt,

Nach Kursbesuch hat der Teilnehmer Kenntnis der Funktionen eines Stromrichtergerätes und der Schnittstellen. Er ist in der Lage das Gerät sicher und schnell in Betrieb zu nehmen.

 

Im Inbetriebnahme-Training wird der Teilnehmer mit

vertraut gemacht

 

Durch routinierte Fehlerdiagnose und -behebung spart der Teilnehmer Zeit und optimiert die Verfügbarkeit der Anlage

INSTANDHALTUNGS- WARTUNGS-KURS 6RA80 (DCM-DG)

Der ungeplante Stillstand von Produktionsmaschinen kann hohe Kosten verursachen.

Hier wird dem Teilnehmer vermittelt

 

Im Instandhaltungs / Wartungs-Training wird der Teilnehmer mit

vertraut gemacht

 

Im Fehlerfall kann der Teilnehmer Störungen besser analysieren und schneller beheben. Damit spart das Unternehmen Zeit und Kosten. Die Verfügbarkeit der Anlage wird optimiert

AUFBAU-KURS 6RA80 (DCM-PA)

In diesem Technologiekurs lernt der Teilnehmer nützliche Funktionen und komplexe Anwendungen. Ein wichtiges Thema sind Hardwareverschaltungen, Kommunikation und Peripherie.

Nach Kursbesuch kennt er diese Funktionserweiterungen des SINAMCS DCM. Er kann den Antrieb für anspruchsvolle und komplexe Anwendungen in Betrieb nehmen und nutzt die Möglichkeiten des PC-Programms STARTER für ein effizientes Arbeiten.

 

Im Inbetriebnahme-Training wird der Teilnehmer mit

vertraut gemacht

 

Es wird Sicherheit und Souveränität der Teilnehmer in der Parametrierung erreicht, was wiederum den Zeitbedarf bei der Inbetriebnahme oder Fehlersuche reduziert

INSTANDHALTUNGS- WARTUNGS-KURS 6RA70 (DC70-DG)

Der ungeplante Stillstand von Produktionsmaschinen kommt unerwartet und kann hohe Kosten verursachen.

In diesem Kurs lernt der Teilnehmer den sicheren Umgang mit dem DC-Stromrichter. Bei Bedarf kann er an der Anlage Änderungen und Anpassungen der Parametrierung vornehmen und Datensicherungen durchführen. Im Fehlerfall können Störungen besser analysiert und schneller behoben werden. Durch praktische Übungen wird das im Kurs Erlernte vertieft.

 

Im Instandhaltungs- / Wartungs-Training wird der Teilnehmer vertraut gemacht mit

 

Im Fehlerfall kann der Teilnehmer Störungen besser analysieren und schneller beheben. Damit spart das Unternehmen Zeit und Kosten, und optimiert die Verfügbarkeit der Anlagen

INSTANDHALTUNGS-WARTUNGS-KURS MasterDrive (MD-DG)

Der ungeplante Stillstand von Produktionsmaschinen kann deutlich reduziert werden.

Dem Teilnehmer wird

 

Im Instandhaltungs / Wartungs-Training wird der Teilnehmer vertraut gemacht mit

 

Im Fehlerfall kann der Teilnehmer Störungen besser analysieren und schneller beheben. Damit spart das Unternehmen Zeit und Kosten. Die Verfügbarkeit der Anlage wird deutlich erhöht

Helmut Haag

Am Pfaffensteig 3a
91126 Schwabach
Mobil +49 179 4075332
E-Mail hts_haag@gmx.de
www.hts-training.de