Berufserfahrung des Trainers ermöglicht praxisnahe und leicht verständliche theoretische Wissensübermittlung
- Es wird höchster Wert auf Übungen an praxisnahen Schulungsgeräten gelegt. Der Übungsanteil kann dabei bis zur Hälfte der Kurszeit einnehmen.
- Das Gelernte kann im Arbeitsalltag sofort umgesetzt werden.
- Es wird an modernsten, methodisch-didaktisch konzipierten Trainingsgeräten geschult, dadurch wird der Teilnehmer absolut sicher in der späteren Anwendung .
MIT TRAINING WIRD MEHR ERREICHT
- Kürzere Zeiten für Inbetriebnahme, Wartung und Service
- Optimierte Produktionsabläufe
- Sichere Projektierung und Inbetriebnahme
- Minimierung von Ausfallzeiten an der Anlage
- Flexibles Anpassen der Anlage an die Markterfordernisse
- Sicherstellen von Qualitätsstandards in der Produktion
- Größere Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter
- Mehr Sicherheit der Mitarbeiter im Umgang mit den Geräten
▶ HÖHERE PRODUKTIVITÄT UND EFFIZIENZ